haarseife tutorial

wie benutze ich
haarseife richtig?

anleitung in 8 schritten

Haare mit Seife waschen: wie geht das?

du hast deine feste seife gekauft und kannst es kaum erwarten, sie auszuprobieren. aber obacht :)! haare mit seife zu waschen, erfordert die richtige technik. um die beste erfahrung mit haarseife zu machen und tolle, natürliche, gesunde haare zu haben, folge diesem tutorial und probier auch unser saure rinse rezept

unsicher, welche haarseife überhaupt für dich die richtige ist? schau hier nach

schritt 1

1. mach deine haare vor dem benutzen der haarseife richtig nass

schritt 2

2. haarseife muss intensiv geschäumt werden

vegane seife block 004 von terrorists of beauty

community-tipp

schaumparty!

für 34% unserer kunden und kundinnen war das richtige schäumen der schlüssel, um die umstellungsphase bei haarseife zu meistern

schritt 3

3. deine haarseife schäumt nicht? dann reib sie mehr!

video tutorial: haare waschen mit seife

schritt 4

4. wenn die seife nicht schäumt, ein zweites mal haare waschen

profi-tipp

altlasten sind die hauptgründe für eine umstellungsphase

da naturseifen sanft sind, wird es eine weile dauern, bis all die silikone, gelbildner, schaumbildner, glanzbildner, wachse oder petroleum basierte rückstände deiner alten pflegeprodukte ausgewaschen sind

Lange Haare verknoten sich mit Haarseife?

Tipp: Wenn du lange Haare hast, bürste die Haare gründlich vor der Wäsche. Kämme sie dann mit einem groben kamm zusätzlich ein zweites Mal mit Seife im Haar unter der Dusche, nachdem du die Seife aufgeschäumt hast. danach alles auswaschen und die saure rinse machen (siehe punkt 6)

schritt 5

5. jetzt die haarseife intensiv ausspülen

schritt 6

6. braucht haarseife eine saure rinse? ja und nein!

saure Rinse für Haare: unser einfaches Rezept

  • Eine saure Rinse machst du mit 1-2 EL Apfelessig auf ½ Liter Wasser (50 cl).
  • Bei langen Haaren verdopple Wasser und Essigmenge
  • saure Rinse auf die Haare gießen und danach nicht mehr mit Wasser auswaschen, so pflegt du die Haare am Besten. Der Essiggeruch verfliegt, sobald die Haare trocken sind
  • Saure Rinse: wie oft? Du kannst die saure Rinse nach jeder Haarwäsche anwenden oder ganz nach Bedarf!
  • Alternativ: Saure Rinse mit Zitrone. Ersetze den Apfelessig mit Zitronensaft, das funktioniert auch, jedoch ist die Pflegewirkung nicht ganz so ausgeprägt wie beim Essig

profi-tipp bei hartem Wasser: zweistufige rinse mit apfelessig

Solltest du hartes Leitungswasser haben, empfehlen wir dir nach jeder Wäsche eine zweistufige saure Rinse. Nimm dazu 1 Liter Wasser, füge 5-6 EL Apfelessig hinzu und gib die Hälfte dieser Rinse ins Haar. Wasche alles mit klarem Wasser aus. Erst dann kommt die zweite Hälfte der sauren Rinse aufs Haar, die du als Leave-in am Besten nicht wieder auswäscht


schritt 7

7. ab und zu öl für die haare

gute frage

welches öl für eine haarmaske?

für normales bis trockenes haar eignet sich olivenöl

bei schuppen empfehlen wir distelöl

bei feinem haar: leichtes öl, wie traubenkern- oder mandelöl

schritt 8

8. seife zum haarewaschen - und sonst nichts!

fazit: haarseife braucht etwas geduld, aber es lohnt sich!

Wir hoffen, dass diese 8 Schritte zur benutzung von Haarseife hilfreich waren! Vergiss nicht, dass Naturseife ein klein bisschen Geduld am Anfang braucht, aber danach umso tollere Ergebnisse liefert. Wir wünschen dir eine einfache Umstellungsphase und viel Spaß dabei, deine Haare schon bald natürlich, schön und gesund wieder zu entdecken

wir beraten dich

noch nicht ganz mit haarseife zufrieden? schreib uns!

schreib uns

euer feedback auf unser haarseife tutorial

Den Seifenschaum immer mindestens 30 Sekunden einmassieren. Das was für mich eine echte Erkenntnis. Davor waren meine Haare immer klebrig und schmierig

jorina

Der Tipp mit dem Essig hat geholfen, sodass ich jetzt leicht mit der Bürste durchs nasse Haar komme. Schon nach der zweiten Wäsche sind meine Haare nicht mehr fettig und ich habe ein tolles Volumen. so schönes haar hatte ich schon seit Jahren nicht mehr! 

rosemarie

Ich bin nach kleinen Startschwierigkeiten (Umstellungsphase, wie von euch beschrieben) restlos begeistert. Meine langen Haare sehen gesund und gut aus, fühlen sich wunderbar an und werden nicht so schnell fettig. Nichts anderes kommt künftig an meine Haare und meine Haut! 

johanna

Der Anfang mit Haarseife war hart für mich. Ich wusste nicht, ob es an der Umstellung und/oder der Waschtechnik lag. Jetzt weiß ich: es lag an der Waschtechnik. Zwischendurch wollte ich schon aufgeben. Habe ich aber nicht. Der Wunsch, mich von den Glaubenssätzen der Kosmetikindustrie zu befreien, war zu groß. und diese Freiheit fühlt sich wunderbar an

linda

welche haarseife sollte ich für meinen haartyp benutzen?

Seife Block Zero

haarseife für normales haar oder schuppen

zu Block Zero

Seife Block 001

haarseife für feines oder fettiges haar

zu Block 001

Seife Block 003

haarseife für trockenes, dickes, welliges oder blondiertes haar

zu Block 003

Seife Block 004

haarseife für sehr lockiges haar und afro curls

zu block 004